Urwahn Waldwiesel.E – E-Bike unter 15 kg
Das deutsche Unternehmen Urwahn aus Magdeburg hat ein leichtes E-Gravelbike vorgestellt.
Speziell am neuen E-Bike ist sicherlich, dass der Rahmen aus Stahl 3D-gedruckt wurde.
Das deutsche Unternehmen Urwahn aus Magdeburg hat ein leichtes E-Gravelbike vorgestellt.
Speziell am neuen E-Bike ist sicherlich, dass der Rahmen aus Stahl 3D-gedruckt wurde.
Tolle Neuigkeiten für alle Fans der Bird Bike. Wer jetzt an den E-Scooter Verleih denkt, liegt nicht einmal ganz so falsch. Die Firma dahinter, hat, das in den Staaten schon seit Kurzem erhältliche E-Bike nun auch für den EU-Start angemeldet.
VanMoof hat ein neues Werbevideo veröffentlicht, dass aufzeigt, wie trostlos und aufreibend doch ein Weg zur Arbeit in der Stadt sein kann. Alle ist düster, die Gemüter sind erhitzt und die Luft ist verschmutzt.
Aktuell ist noch einiges Weiss bei uns, hier in der Schweiz. In den Bergen logischerweise deutlich mehr, als bei uns im Unterland. Doch auch hier haben wir auf den Hügeln noch schöne weisse Landschaften. Eine gute Zeit für regelmässige Spaziergänge in der Natur und anschliessendes einkuscheln in einer warmen Decke auf dem Sofa.
Von da aus könnt ihr dann schon mal eure nächsten Routen für den kommenden Frühling/Sommer planen. Solltet ihr über einen Kiox oder Nyon verfügen, könnt ihr das nun bequem über Komoot tun.
Produkte, Pakete und Briefe müssen nicht immer mit einem Auto, egal ob altmodisch auf Benzin-Basis oder elektronisch, ausgeführt werden. Wenn es schnell gehen muss, dann setzten immer mehr Unternehmen auf eCargobikes.
Doch nicht nur Start-ups und Unternehmen tun dies, in Städten sieht man auch immer mehr Eltern mit einem solchen eCargobike herumfahren.
Wir sind noch voll im Sommer, die Temperaturen bewegen sich nach wie vor um die 30 Grad und heute war ich das zweite Mal im Pool in diesem Jahr.
Ferien fallen im 2020 flach, zumindest die im Ausland sollten nicht unbedingt sein. Ferien in der Schweiz können wunderschön sein, manchmal tut es aber auch ein Velo-Ausflug.
Anfangs August hat Google zusätzliche Velo Routen in Google Maps hinterlegt.
Vor zwei Tagen wurde ich via Instagram DM angeschrieben (merci Marc) mit einer wirklich tollen Neuigkeiten, welche die Stadt Bern betrifft. In Zürich und Basel gibt es schon länger E-Trottinett Angebote von verschiedenen Herstellern und Betreibern.
Nun soll es bald in Bern auch so weit sein.
Wer viel mit seinem E-Bike unterwegs ist, hat sich sicherlich auch eine Navigationslösung fürs eigene Bike gewünscht. Sicherlich, es gibt einfache Halterungen fürs eigene Smartphone, dass man dann an der Lenkstange befestigen kann.
Doch bei der Lösung werdet ihr viel zu sehr von Pushmeldungen und anderen Aktionen abgelenkt. Hier kommt der Bosch eigene Bordcomputer, der KIOX zum Zuge.
Joko Winterscheidt und der deutsche Imageberater Andreas Weinzierl haben ein neues Unternehmen gegründet. Das E-Bike Startup Shushi soll günstigere, elektrische Fahrräder mit einem ansprechenden Design hervorbringen und sich damit deutlich von der Masse abheben. Noch sind die neuen E-Bikes namens Maki M1 nicht verfügbar. Sie sollen aber bis Ende dieses Jahres noch an die Menschen, die vorbestellen, verschickt werden.
Das Geschäft mit den E-Scootern nimmt so langsam an Fahrt auf. Seit Anfang Juni hat auch die SBB nun das Angebot von Circ unter seine Fittiche genommen und stellt die E-Trottinette des Herstellers am Hauptbahnhof in Zürich zur Verfügung. Mit dem neuen Angebot geht die SBB dem Trend nach, der seit längerer Zeit bereits in …