Eine Funktion, die ich schon seit Längerem in der Apple Maps App schmerzlichst vermisse, sind die Apple Maps Fahrrad-Routen.
Die grundlegende Funktion hat Apple schon im Sommer 2020 eingefügt, hier in der Schweiz, genauso wie in Deutschland und Österreich, bekommen wir nur zu lesen, dass die Funktion noch nicht funktioniert.
Der Start der Apple Maps Fahrrad-Routen
Gestartet hat damals die Funktion nur in den USA und vor allem nur in den grossen Metrolopen, wie New York, Los Angeles und San Francisco, da aber auch nur in der Bay Area. Ausserhalb der USA war es noch magerer. So hatten Städte wie Peking und Shanghai oder später auch London einen Zugang bekommen.
Auch in den USA hat sich das Angebot nur schleichend ausgebreitet. Ist im 2021 dann Portland, San Diego, Seatle und komplett Kalifornien dazu gekommen.
Ausserhalb der Staaten kamen im 2021 Barcelona, Toronto, Montreal und Vancouver dazu.
Seit diesem Jahr kommen immer mehr Städte und Staaten aus den USA dazu.
Was zeigt die Apple Maps Fahrrad-Routen Funktion an?
Neben dem die Apple Maps Fahrrad-Routen passende Fahrrad-Routen anzeigen, werden euch noch weitere Details angezeigt. Dazu gehören separate Velo-Spuren oder generell Velo-freundliche Strassen.
Auch bekommt ihr das Höhenprofil der jeweiligen Route mit und weitere Informationen zur Strecke. Apple Maps zeigt euch auch Abkürzungen über Treppen an, sofern diese vorhanden sind.
Besonders praktisch, bei Strassen, die, die Velo fahrenden mit Autos teilen, bekommt ihr auch noch die aktuelle Auslastung zu Gesicht.
Bildquelle als Animation bei Justin O’Beirne, einem Apple Maps Experten.